Auswahl Konstruktionsdetails
Es wurden 51 Elemente gefunden
Großformatige vorgehängte Stahlbetonfassade
-
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit Betonabdeckung, ohne Brüstung (nicht begehbar) -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit Betonabdeckung, ohne Brüstung (nicht begehbar), Fenster mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Wandebene -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit Betonabdeckung, ohne Brüstung (nicht begehbar), Fenster mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Dämmebene -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit aufstehendem Geländer (begehbar) -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit aufstehendem Geländer (begehbar), Fenster mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Wandebene -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit aufstehendem Geländer (begehbar), Fenster mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Dämmebene -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit Betonabdeckung, begehbares Dach, Wandebene -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit Betonabdeckung, begehbares Dach, Fenster mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Wandebene -
Rand (Traufe/Ortgang) des Flachdaches
Massivdach, nicht belüftet, Attika umlaufend gedämmt, mit Betonabdeckung, begehbares Dach, Fenster mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Dämmebene -
Außenwandkanten an Außenluft
Außenecke 90° -
Außenwandkanten an Außenluft
Außenecke 90°, Fenster/Tür in Wandebene -
Außenwandkanten an Außenluft
Außenecke 90°, Fenster/Tür in Dämmebene -
Außenwandkanten an Außenluft
Außenecke 90°, Fenster/Tür in Wandebene -
Außenwandkanten an Außenluft
Außenecke 90°, Fenster/Tür in Dämmebene -
Außenwandkanten an Außenluft
Innenecke 90° -
Einbindende Innenwand in Außenwand
Ohne Versatz, einschalige Innenwand -
Einbindende Decke in Außenwand
Wandebene -
Einbindende Decke in Außenwand
Fenster mit Verschattungseinrichtung, ohne Ausbuchtung im Sturz, Fensterlage in Wandebene -
Einbindende Decke in Außenwand
Fenster mit Verschattungseinrichtung -
Einbindende Decke in Außenwand
Fenster mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Dämmebene -
Einbindende Decke in Außenwand
Fenster/Tür in beiden Geschossen, Fenster unten mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Wandebene -
Einbindende Decke in Außenwand
Fenster/Tür in beiden Geschossen, Fenster unten mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Dämmebene -
Einbindende Decke in Außenwand
Pfosten-Riegel-Konstruktion, Fenster/Tür in beiden Geschossen, Fenster unten mit Verschattungseinrichtung, Fensterlage in Dämmebene -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich an beheizten Keller, außenseitig gedämmt -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich an beheizten Keller, außenseitig gedämmt, mit Fenster/Tür, Fensterlage in der Wandebene -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich an beheizten Keller, außenseitig gedämmt, mit Fenster/Tür, Fensterlage in der Dämmebene -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich an beheizten Keller, Tragschicht durchlaufend, Erdreich unter Deckenniveau, Variante 1: mit hochgezogener Abdichtung in der Dämmebene -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich an unbeheizten Keller, außenseitig gedämmt -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich an unbeheizten Keller, außenseitig gedämmt, mit Fenster/Tür, Fensterlage in der Wandebene -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich an unbeheizten Keller, außenseitig gedämmt -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich Decke zu Außenluft von unten (z.B. Tiefgarage), außenseitig gedämmt -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich Decke zu Außenluft von unten (z.B. Tiefgarage), außenseitig gedämmt, Fenster/Tür in der Wandebene -
Einbindende Decke in Kelleraußenwand/Wand zum Erdreich
Im Sockelbereich Decke zu Außenluft von unten (z.B. Tiefgarage), außenseitig gedämmt, Fenster/Tür in der Dämmebene -
Loggien, Erker, Terrassen, Durchfahrten, Auskragendes Geschoss - oberer Anschluss kragend
Wandebene -
Loggien, Erker, Terrassen, Durchfahrten, Auskragendes Geschoss - oberer Anschluss kragend
Fenster/Tür, bodentief, in Wandebene -
Loggien, Erker, Terrassen, Durchfahrten, Auskragendes Geschoss - oberer Anschluss kragend
Fenster/Tür, bodentief, in Dämmebene -
Loggien, Erker, Terrassen, Durchfahrten, Auskragendes Geschoss - oberer Anschluss aufgehende Wand
Wandebene -
Loggien, Erker, Terrassen, Durchfahrten, Auskragendes Geschoss - oberer Anschluss aufgehende Wand
Fenster/Tür im unteren Geschoss (Fenstersturz), in der Wandebene, Var. 1 -
Loggien, Erker, Terrassen, Durchfahrten, Auskragendes Geschoss - oberer Anschluss aufgehende Wand
Fenster/Tür im unteren Geschoss (Fenstersturz), in der Dämmebene, Var. 2 -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fensterbrüstung, Fenster/Tür in der Wandebene (z.B. aufgrund vorgebauter Sonnenschutzvorrichtung), Fensterbank aus Blech -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fensterbrüstung, Fenster/Tür in der Wandebene (z.B. aufgrund vorgebauter Sonnenschutzvorrichtung), Fensterbank aus Beton -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fensterbrüstung, Fenster/Tür in der Dämmebene, Fensterbank aus Blech -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fensterbrüstung, Fenster/Tür in der Dämmebene, Fensterbank aus Beton -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fenster- oder Türlaibung, Fenster/Tür in der Wandebene -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fenster- oder Türlaibung, Fenster/Tür in der Dämmebene -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fenster- oder Türlaibung, eng stehende Fenster, Fenster/Tür in der Wandebene -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fenster- oder Türlaibung, eng stehende Fenster, Fenster/Tür in der Dämmebene -
Randanschlüsse ohne zusätzliche thermische Einflüsse (z.B. Fensterrahmen)
Fenster- oder Türlaibung, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Fenster/Tür in der Dämmebene -
Bodenplatte im Sockelbereich
Mit Frostschürze, perimetergedämmt, Frostschürze innenseitig nicht gedämmt -
Bodenplatte im Sockelbereich
Mit Frostschürze, perimetergedämmt, Frostschürze innenseitig nicht gedämmt, Fenster in der Wandebene -
Bodenplatte im Sockelbereich
Mit Frostschürze, perimetergedämmt, Frostschürze innenseitig nicht gedämmt, Fenster in der Dämmebene